E-Mail:
Passwort:
angemeldet bleiben
 
 
 

Erwachsene \ Meisterschaft

Kreisliga Süd Frauen (Saison 2016/2017)

Prognose vom 22.03.17 12:01
123456789
TSV 2000 Rothenburg100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
TSV 1860 Weißenburg II100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
TSV Geslau100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
TSV Dürrwangen100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
TV Fürth 1860 II100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
SC Wernsb.-Weihenzell100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
SSV Egenhausen100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
SpVgg Greuther Fürth e.V.100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
TSV Zirndorf III100% (Bei 1000000 Simulationsläufen wurde der Platz 1000000 mal erreicht.)
Bemerkungen
Abschlusstabelle( vom 22.03.17)
Ich gratuliere dem TSV 2000 Rothenburg zur Meisterschaft und wünsche allen Relegationsteilnehmern viel Erfolg.
Bussgelder( vom 21.03.17)
Bussgeld gemäß VSPO - Anlage 7 Punkt 20c für TV Fürth 1860 2 vom Spieltag 11.03.2017
Bussgeld gemäß VSPO Punkt 17.5c wegen zweitem gleichartigen Verstoß VSPO - Anlage 7 Punkt 20c innerhalb eines Spieljahres für TSV Dürrwangen vom Spieltag 11.03.2017
Bussgelder( vom 30.11.16)
Bussgeld gemäß VSPO - Anlage 7 Punkt 20c für TSV Dürrwangen vom Spieltag 19.11.2016
Bussgelder( vom 23.11.16)
Bussgeld gemäß VSPO - Anlage 7 Punkt 15 für TV Fürth 1860 2 im Spiel 17.

Über die Ergebnisprognose

Die Volleyball-Prognose errechnet basierend auf einer Spielstärkeabschätzung der Mannschaften mögliche Tabellen-Endstände.

Wenn eine Mannschaft bei dieser zufallsbasierten Simulation niemals auf einem bestimmten Platz landet, bedeutet das, dass der Platz bei den durchgeführten Simulationsläufen nie erreicht wurde. Es bedeutet nicht, dass dieser Platz nicht mehr erreicht werden kann.

Idee, Konzeption und Umsetzung:
Dr. Stefan Wittmann, Dr. Sabine Helwig und Peter Dieckmann, 2011

Fragen und Anregungen zur Volleyball-Prognose bitte an:
Feedback Ergebnisprognose



&

&